So funktioniert die Gesundheitsprüfung bei der PKV – und wie Du Dich optimal vorbereitest
- Axel Höfer
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Aug.
Vor dem Abschluss einer PKV steht die Gesundheitsprüfung. Sie umfasst meist 5–10 Fragen zu ambulanten, stationären und psychischen Behandlungen der letzten 3–5 Jahre. Auch Angaben zu Medikamenten, laufenden Behandlungen oder chronischen Erkrankungen sind erforderlich. Wer hier unvollständige Angaben macht, riskiert Leistungsausschlüsse.
Die Agentur Höfer hilft Dir bei der systematischen Aufbereitung der Informationen, unterstützt bei der Anforderung von Arztunterlagen und prüft, welche Anbieter auch mit leichten Vorerkrankungen gute Konditionen bieten. Es gibt zudem Tarife mit "vereinfachter Gesundheitsprüfung" oder "ohne Gesundheitsfragen" für bestimmte Zielgruppen oder Zeiträume. So sicherst Du Dir beste Leistungen – ganz ohne böse Überraschungen.
Kommentare