PKV im Alter: Wie Sie mit Beitragsentlastung clever vorsorgen
- Axel Höfer
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Aug.
Ein weitverbreitetes Vorurteil ist, dass die PKV im Alter unbezahlbar wird. Das muss nicht sein – vorausgesetzt, man plant frühzeitig. Bereits bei Vertragsabschluss werden Altersrückstellungen gebildet, die ab dem Rentenalter zur Beitragssenkung beitragen.
Zusätzlich gibt es sogenannte Beitragsentlastungstarife: Hier zahlst Du heute etwas mehr, um im Alter deutlich weniger zu zahlen.
Ein Rechenbeispiel: Ein 35-jähriger Kunde investiert 40 Euro monatlich in einen Entlastungstarif. Ab dem 67. Lebensjahr sinkt sein Beitrag dadurch um rund 200 Euro monatlich – lebenslang. Auch steuerlich lassen sich diese Zusatzbeiträge oft absetzen.
Die Agentur Höfer kalkuliert mit Dir ein realistisches Zukunftsszenario und zeigt Dir, wie Du mit einem Beitragspuffer und flexiblen Tarifoptionen langfristige Sicherheit erreichst – ohne im Ruhestand auf Leistungen verzichten zu müssen.



Kommentare