Krankenzusatzversicherung erklärt: So sicherst Du Deine Gesundheitslücken clever ab
- Axel Höfer
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Aug.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet eine solide Grundversorgung, lässt aber viele Wünsche offen. Wer nicht in die PKV wechseln möchte oder kann, für den ist die Krankenzusatzversicherung eine attraktive Möglichkeit, sich zusätzliche Leistungen zu sichern. Typische Ergänzungen sind:
Zahnzusatzversicherung: Bis zu 100 % Erstattung bei Implantaten, Inlays oder hochwertigen Kronen. Beispiel: Eine Implantatversorgung im Wert von 3.500 Euro kostet ohne Zusatzversicherung oft über 2.000 Euro Eigenanteil.
Stationäre Zusatzversicherung: Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, freie Krankenhauswahl.
Ambulante Zusatzversicherung: Heilpraktiker, Sehhilfen, alternative Therapien.
Krankentagegeldversicherung: Absicherung bei längerer Krankheit – besonders für Selbstständige wichtig.
Die Agentur Höfer erstellt mit Dir gemeinsam ein modulares Versorgungskonzept: maßgeschneidert, leistungsstark und zukunftsfest – egal ob für junge Singles, Familien oder Senioren.



Kommentare